Bildungsangebote

Für Unternehmen:
Nachhaltigkeit in der Praxis
Einführung in die Kreislaufwirtschaft: Prinzipien und wirtschaftliche Vorteile.
Ressourcenschonendes Arbeiten: Identifikation von Einsparpotenzialen in Produktion, Verwaltung und Logistik.
Klimawandel und Unternehmensstrategien: Wie Unternehmen CO₂-neutral und klimaresilient werden können.
Nachhaltigkeitsmanagement: Aufbau eines Nachhaltigkeitsberichts gemäß ESG- und EU-Vorgaben.
Praxisworkshops: Fallstudien und Best Practices für nachhaltige Geschäftsmodelle.

Für Vereine und NGOs: Nachhaltigkeit als sozialer Auftrag
Grundlagen nachhaltigen Handelns: Was Vereine zur Ressourcenschonung beitragen können.
Gemeinsames Ziel Klimaschutz: Einbindung von Mitgliedern in nachhaltige Initiativen.
Nachhaltige Veranstaltungsplanung: Ökologischer Fußabdruck von Vereinsaktivitäten und Events.
Fördermöglichkeiten und Unterstützung: Zugang zu Förderungen für nachhaltige Projekte.
Workshop-Elemente: Entwicklung eines eigenen Nachhaltigkeitskonzepts für den Verein.

Für Bildungseinrichtungen: Nachhaltigkeit erlebbar machen
Warum Nachhaltigkeit? Grundlagen des Klimawandels und dessen Auswirkungen.
Ressourcen verstehen: Woher kommen unsere Ressourcen, und wie können wir sie schützen?
Die SDGs entdecken: Einführung in die globalen Nachhaltigkeitsziele.
Praxisworkshop: "Mein nachhaltiger Alltag" – interaktive Übungen zu klimafreundlichem Konsum und Verhalten.
Kreative Lösungsansätze: Gruppenarbeit zur Entwicklung von Mikroprojekten wie Upcycling, Energieeinsparung oder Food-Waste-Vermeidung.

Interaktive Sensibilisierungsformate
Szenario-Planung: Wie sieht eine nachhaltige Stadt/Organisation aus?
Klimawandel erleben: Simulation der Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.
Entwicklung von Lösungen: Teamarbeit zur Umsetzung von nachhaltigen Projekten.
Reflexion: Diskussion über die Rolle jedes Einzelnen in der Nachhaltigkeitsbewegung

Ihr individuelles Nachhaltigkeitskonzept – maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse
Nachhaltigkeit ist so individuell wie Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihre Bildungseinrichtung. Deshalb gibt es bei mir keine Standardlösungen – sondern maßgeschneiderte Konzepte, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Haben Sie eine konkrete Herausforderung im Bereich Nachhaltigkeit, ESG-Berichterstattung oder Bildung? Möchten Sie Ihre Mitarbeitenden, Vereinsmitglieder oder Schüler:innen für nachhaltige Themen sensibilisieren? Ich entwickle ein individuelles Konzept für Sie – praxisnah, kreativ und interaktiv.

Wie funktionierts?
Meine Workshops sind keine Frontalvorträge – sie leben vom Austausch und der aktiven Mitgestaltung. Das Wissen und die Erfahrung der Gruppe sind der Schlüssel zu den besten Lösungen. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Strategien, die direkt in die Praxis umgesetzt werden können.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre nachhaltige Zukunft gestalten! Schreiben Sie mir eine unverbindliche Anfrage – ich freue mich darauf, mit Ihnen die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse zu erarbeiten.
Kontakt