Über mich
Als Expertin für Personalmanagement und Nachhaltigkeit bringe ich mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der strategischen Unternehmensführung und der Erwachsenenbildung mit. Nach meiner langjährigen Tätigkeit als Vice President HR, in der ich für die Entwicklung und Umsetzung ganzheitlicher HR-Strategien sowie die Optimierung von Personalprozessen verantwortlich war, habe ich meinen Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften und die Entwicklung nachhaltiger Bildungsprogramme gelegt.
Meine Mission ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Strukturen und Geschäftsprozesse im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit zu gestalten. Hierbei kombiniere ich meine umfassende Erfahrung im Personalmanagement mit meiner tiefen Expertise in den Bereichen Nachhaltigkeit, SDGs, Menschenrechte und politische Bildung. Dies ermöglicht mir, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die sowohl ökonomische als auch ökologische und soziale Ziele vereinen.
Durch fundierte Analyseprozesse und praxisorientierte Beratung begleite ich Unternehmen auf ihrem Weg, langfristige und nachhaltige Strategien zu implementieren. Mein Ansatz ist stets darauf ausgerichtet, praxisnahe, umsetzbare und wirkungsvolle Lösungen zu entwickeln, die einen positiven Beitrag für das Unternehmen, seine Mitarbeiter und die Gesellschaft leisten.
Als diplomierte Trainerin in der Erwachsenenbildung verfüge ich über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Durchführung praxisorientierter Bildungsprogramme. Mein Fokus liegt dabei auf der Vermittlung von nachhaltigkeitsrelevanten Themen, Personalmanagement sowie den Sustainable Development Goals (SDGs). Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Weiterbildung schaffe ich Lernumgebungen, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermitteln. Meine Trainings zeichnen sich durch ihre interaktive und praxisnahe Gestaltung aus, um die Teilnehmenden optimal auf die Herausforderungen einer zunehmend nachhaltigkeitsorientierten Arbeitswelt vorzubereiten. Ziel meiner Bildungsarbeit ist es, Unternehmen und Einzelpersonen zu befähigen, nachhaltige Denk- und Handlungsweisen in ihren beruflichen Alltag zu integrieren.


